DIE STADTTEIL - HOMEPAGE FÜR BREMERHAVEN-WULSDORF

Zahnarztpraxis Andreas Bösch

Was bereitet Ihnen an Ihrer Tätigkeit Freude?

Es macht besonders Freude sich auf ein gut funktionierendes Team verlassen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Zahnärzten, Vater und Tochter, ist erfüllend.

Was mögen Sie an Bremerhaven am Meisten?

Die frische Luft, das Wasser und den Deich.

Was macht Wulsdorf besonders?

Die netten Leute, die hier wohnen.

Was haben Sie als Letztes gelernt?

Es ist wichtig sich ständig weiter zu entwickeln. Stillstand ist Rückschritt, dies gilt auch für die Ausstattung dre Praxis. Trotz vieler Arbeit darf man nicht die Freizeit und Entspannung vernachlässigen.

Was ist eine Ihrer ersten Erinnerungen an Wulsdorf?

Der Wassersportverein Wulsdorf.

 

Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin außer der Kieferorthopädie an. Durch computergestützte Produktion können wir Inlays, Teilkronen, Kronen und kleine Brücken in einer Sitzung anfertigen. Auf Wusch kann auch bei größeren Arbeiten ein fotografischer Abdruck genommen werden. Wir legen großen Wert auf Zahnerhaltung und Prophylaxe. Im Bereich Implantologie lassen wir den operativen Teil durch ortsansässige Kieferchirurgen durchführen.

Durchblick

Augenoptik   Durchblick

Was bereitet Ihnen an Ihrer Tätigkeit Freude?

Die Begeisterung für unseren Beruf und der Spaß am Umgang mit Menschen ist unser täglicher Ansporn. Mit viel Herz und Kompetenz versorgen wir unsere Kunden mit dem richtigen Durchblick. Sich Zeit nehmen und in Ruhe mit dem Kunden die optimale Auswahl treffen zu können, bereitet uns pure Freude…

Was mögen sie an Bremerhaven am meisten?

Bremerhaven ist ein Dorf…es gibt unter den Einwohnern immer gemeinsame Berührungspunkte. Die Nähe zum Wasser und die einzigartigen Attraktionen, wie das Klima- und Auswandererhaus, verleihen Bremerhaven etwas ganz Besonderes.

Was macht Wulsdorf besonders?

Wulsdorf bedeutet Nähe und Miteinander. Man kennt und unterstützt sich. Das Wir-Gefühl hat hier noch eine große Bedeutung.

Was haben Sie als letztes Gelernt?

Unser komplettes Team, bestehend aus den beiden Augenoptikmeisterinnen Ute Hoppe und Maren Huckschlag, sowie die Augenoptikerinnen Sabine Kuhnert, Daniela Seebeck und Kerstin Rubin haben sich zuletzt im Bereich „Lichtschutz - für Ihre Augen“ weiter gebildet.
Licht besteht aus unterschiedlichen Farben und Wellenlängen.
Die heutigen künstlichen LED-Beleuchtungen, z.B. PC-Bildschirme, enthalten oft einen sehr hohen Anteil an kurzwelligem Blaulicht und können zu oxidativem Stress in Ihrer Netzhaut führen. Spezielle Gläser filtern, bzw. dämpfen diesen Lichtanteil und tragen somit dazu bei, eventuellen Spätfolgen vorzubeugen.

Was ist eine ihrer erste Erinnerungen an Wulsdorf?

Vor fast 30 Jahren habe ich ( Kerstin Rubin, Augenoptikerin ) den Stadtteil gewechselt und bin von Leherheide nach Wulsdorf gezogen. In meiner ersten Erinnerung spielt der Wulsdorfer Sportplatz eine große Rolle. Als Zuschauerin bei diversen Fußballspielen bin ich oft dabei gewesen und freue mich jetzt umso mehr über den lang ersehnten Kunstrasenplatz. Auch das damals noch groß gefeierte Schützenfest ist mir noch lebhaft in Erinnerung.

Team Durchblick: Ute Hoppe,Daniela Seebeck, Kerstin Rubin, Maren Huckschlag, Sabine Kuhnert

Eine hohe Lebensqualität, auch bei Sehproblemen – das ist möglich.

Präzise Technik, hochwertige Gläser oder Kontaktlinsen und die langjährige Erfahrung unseres tollen Teams garantieren für viele schöne Augenblicke. Mit modernster Ausstattung bestimmen wir die Sehstärke und ermitteln wichtige Parameter für optimiertes Sehen.

Durch unsere Funktionaloptometristin kann die visuelle Wahrnehmung trainiert werden. Diese Leistung ist zur Zeit einzigartig in Bremerhaven.

Gemeinsam mit dem Kunden finden wir die individuell auf dessen Sehbedürfnisse abgestimmte Lösung.

Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir ab dem 01. August 2020 eine neue Auszubildende in unserem Team willkommen heißen dürfen!

Wellvita Fitness und Rehasport

Was bereitet Ihnen an Ihrer Tätigkeit Freude?

Der persönliche Umgang mit Menschen, ihnen bei ihren gesundheitlichen Problemen zu helfen, Schmerzen zu lindern und dazu beizutragen, dass sie wieder mobiler werden um den Alltag besser bewältigen zu können.

Was macht Wulsdorf besonders?

Der persönliche dörfliche Charakter, die Hilfsbereitschaft untereinander und die Liebenswürdigkeit der Bewohner.

Herr Rainer Wellbrock

Mein Name ist Rainer Wellbrock - ich bin lizenzierter Reha Trainer für Orthopädie und innere Medizin und seit 1985 in der Fitnessbranche tätig.
Im Wellvita kann jeder etwas für seine Gesundheit tun
Rehasport vom Arzt verordnet von der Krankenkasse bezahlt
Rehasport für Orthopädie und Lungensport
Fitness Fit in 35 Minuten im Milon Kraftausdauerzirkel
Aktive Trainingstherapie
Orangenhaut ade mit Vacu Walk
Herz-Kreislauf-Training

Glashaus Augenoptik

Was bereitet Ihnen an Ihrer Tätigkeit Freude?

Wenn der Beruf zur Berufung wird, arbeitet man mit Hingabe und Leidenschaft.
Unsere Kunden schätzen unsere stressfreie Beratung. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden mit einem zufriedenen Lächeln das Geschäft verlassen, mit der Gewissheit, durch die richtige Brille zu sehen.

Wir lieben, was wir tun!

Was mögen Sie an Bremerhaven am Meisten?

In Bremerhaven kennt man sich. Eine Stadt mit vielen Facetten, die viel Nähe ausstrahlt.

Was macht Wulsdorf besonders?

In Wulsdorf hat man nicht das Gefühl, in einer Stadt zu sein.
Hier zählt noch das Miteinander, man spricht sich mit Namen an. Das ist wunderbar!

Was haben Sie als Letztes gelernt?

Unser Betrieb wird von zwei Augenoptiker-Meistern (Katrin Harbeck & Kay Aretz) geführt. Zuletzt haben wir uns im Bereich LowVision fortgebildet und zertifiziert.
Unsere beiden Mitarbeiter, Iris Wicker und Nicole Cochius, sind augebildete und erfahrene Augenoptikerinnen, die sich erst kürzlich im Bereich der Kontaktlinsenanpassung fortgebildet haben.

Wir sind sehr stolz auf unser langsam gewachsenes Team! :-)

Was ist eine Ihrer ersten Erinnerungen an Wulsdorf?

Ich, Katrin Harbeck, habe viel Zeit in meiner Kindheit und Jugend in Wulsdorf verbracht. Obwohl ich aus Geestemünde stamme, habe ich durch meine Freunde Wulsdorf kennen und lieben gelernt.
Häufiger Treffpunkt war die Wulsdorfer Baggerkuhle.

Frau Katrin Harbeck und Herr Kay Aretz (Foto: Maylin Wied Fotografie)

Wir sorgen uns rund um die Augenoptik.
Eingehende Augenuntersuchungen und Beratung in entspannter Atmosphäre sind für uns selbstverständlich. Auch unsere Auswahl an Brillenfassungen ist besonders.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Zur Augenoptik gehören natürlich auch Kontaktlinsen. Diese werden von uns fachmännisch angepasst und regelmäßig kontrolliert, um Ihre Augengesundheit zu gewährleisten.

Haben Sie oder einer Ihrer Angehörigen eingeschränktes Sehvermögen, zum Beispiel durch eine Augenerkrankung?
Dann sind Sie bei uns richtig:
Wir sind ausgebildete LowVision-Spezialisten. Das bedeutet: Wir sind geschult und zertifiziert, Menschen mit geringem Sehvermögen bestmöglich mit speziellen Hilfsmitteln zu versorgen, um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen.
Hierfür arbeiten wir eng mit Ihrem Augenarzt zusammen und kümmern uns auch darum, dass diese Hilfsmittel von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden.

nach oben

Dieses Seite wurde optimiert durch die ONLINEagentur BHV-media.de | Mitglied im Unternehmerverein Haven-Net e.V. und Unternehmertreffen Elbe-Weser